Integrative Verhaltenstherapie
multimodal systemisch-strategisch
biografisch individualisiert
bei psychisch (mit)bedingten Symptomen und Störungen
im Erleben und Verhalten
besonders für Ängste/Phobien, Depressionen, Stresssymptome
Ines Birch im Praxisraum
Lebenserfahrungen vertieft zu verstehen
Selbstwahrnehmung zu erhöhen
Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen, zu regulieren und zum Ausdruck zu
bringen
Ziele herauszuarbeiten
Probleme zu lösen
neue Perspektiven, Einstellungen einzunehmen
Kommunikation zu trainieren
Selbstwertefühl zu stärken
Beziehung zu anderen Menschen zu klären und zu verbessern
oder sich zu distanzieren
belastende emotionale Erfahrungen zu bewältigen
neues Verhalten zu lernen und auszuprobieren, um Symptome abzubauen
Ziele zu erreichen
sich unter Anleitung mit angstauslösenden Situationen zu konfrontieren
Stress zu bewältigen
mit mentalen Techniken Ressourcen zu aktivieren oder Probleme zu lösen
(Imagination)
Stärken gezielt wahrzunehmen und
einzusetzen
Integriert werden Elemente aus Focusing, NLP
Traumatherapie (Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe, Berlin): aktuell in Weiterbildung
Schematherapie (IST-HH): aktuell in Weiterbildung
EMDR bei posttraumatischer Belastungsstörung
EMDR in Coaching / Beratung
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy